Quantcast
Viewing all 1923 articles
Browse latest View live

Schlüssel Batteriewechsel

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weil ich kürzlich den Eindruck hatte, meine Zentralverriegelung klappte nicht so richtig, wollte ich die Batterie erneuern.

Am Schlüssel ist nicht ohne weiteres zu erkennen, wie er zum Batteriewechsel zu öffnen ist.

Also muss man wohl in der Bedienungsanleitung nachschauen! Weil diese aber im Kofferraumfach gut verstaut ist, habe ich im Computer noch die .pdf-Datei.

An der Anleitung Bild1 habe ich mir nun die Zähne ausgebissen. Zum Glück ist der Schlüssel so stabil, dass ich ihn beim kräftigen Hineindrücken des Notschlüssels (blauer Pfeil) nicht beschädigt habe. Es wollte sich kein Deckel öffnen.

Dann nahm ich mir doch noch die mitgelieferte Betriebsanleitung von 2006 vor: und nun war alles klar!

Mei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Armaturenbrettbeleuchtung

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit spinnt die Beleuchtung meiner Multifuinktionsanzeige und des Tachos.

Beim wechseln zwischen den Radiosendern verändert sich die Intensität der Beleuchtung der Multifuinktionsanzeige, zeitweise fällt sie gar ganz aus.

Die Armaturenbeleuchtung lässt sich gar nicht mehr verändern.

Wer kann helfen, was kann das sein?

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Motor ruckelt / stottert - Motordiagnose leuchte leuchtet

Hallo allerseits,

habe heute wiedermal ein Problem mit meiner B-Klasse (W245 Turbo - VorMopf - Bj. 2006 - Automatik - 127tkm) Image may be NSFW.
Clik here to view.
:(
Image may be NSFW.
Clik here to view.
:(

Gestern, nachdem ich den Wagen gestartet habe und damit ohne Probleme unterwegs war, fing der Motor plötzlich an einer roten Ampel an zu stottern und ruckeln. Das Ruckeln war so, als wäre kaum noch Benzin im Tank und der Motor kurz vor dem Absaufen ist bzw. der Motor hin- und hergeschleudert wird.

Ich fuhr dann weiter und das Ruckeln und Stottern wurde weniger.

Heute fing das Ruckeln wieder an, diesmal extremer. Plötzlich ging auch die Leuchte der Motordiagnose an. Die komplette Fahrt über blieb das Ruckeln und wurde auch nicht weniger. Auch ein Neustarten des Motors brachte nichts.

Noc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Inspektion-Umfang- bei 100 000 km

B180 Keine Leistung DPF?

Hallo, meine Kollegin auf der Arbeit hat folgendes Problem:

B180 -Diesel / 180.000 km auf der Uhr / eines der ersten Baujahre...

Auf der Autobahn erschien auf einmal die Motorkontrolleuchte. Sie für direkt zu einer freien Werkstatt. Dort tippte man auf den DPF. Der zeigte aber einen Ascheghalt von 0,1 mg an. Das kann ja nicht passen.

Also einen neuen Sensor bestellt und am DPF montiert, ausgelesen und wieder nur 0,1 g

Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte oder ist es ein definitiver Hinweis darauf, der der Filter voll ist?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Hoher Verbrauch laut Displayanzeige

Ich fahre einen B 180 DCI Bj.2010 mit 110.000 km. Das Display hat bisher beim Wegfahren mit kaltem Motor einen Durchschnittsverbrauch von 7 bis 8 Liter je nach Außentemperatur angezeigt. Nach einer Wegstrecke von ca 15 km auf Landstraße bzw. nach Erreichen der Betriebstemperatur ist der Durchschnittsverbrauch für die gefahrene Wegstrecke auf unter 6 Liter gefallen. Für die gesamten 110.000 km zeigt das Display auch einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 Liter/loo km. Dieser Verbrauch entspricht auch den Tankrechnungen.

Heute beim Wegfahren hat das Display aus mit unverständlichen Gründen einen Verbrauch von 9,5 Liter angezeigt. Die Verbrauchsanzeige ist ist nach Erreiche...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

APS 50 findet über Bluetooth keine Verbindung zum Lumia 640

Hallo in die Runde!

Nachdem mein NOKIA 6300 den Geist aufgegeben hat, habe ich mir ein LUMIA 640 zugelegt und wollte dieses mit dem APS 50 über Bluetooth verbinden. Leider konnte das APS 50 das Smartphone nicht erkennen, obwohl es anzeigt, dass Bluetooth aktiv ist. Vermutlich fehlt dem Gerät der Treiber für das LUMIA-Gerät. Was tun? Habe noch ein halbes Jahr Händlergarantie von MB. Oder hilft eine neue Version der Daten-CD? MMn. enthält die Daten-CD nur das neueste Kartenmaterial. Oder was mache ich falsch? Das Smartphone ist eingeschaltet und kann jederzeit Nachrichten empfangen, also müsste es auch das Handshake mit dem APS 50 annehmen. Wie ist Eure Expertenmeinung?

Für Eure (hoffentlich hilfreich...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Bremsen vorne

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hallo

Ich habe einen B170 gekauft mit 112´000 Km

Beim Service hat die Garage festgestellt ,dass vorne rechts die Bremsen total " im Eimer" sind.

Die Bremsen wurden von Mercedes Bern CH mit 86`000 Km total revidiert, inkl. neue Scheiben.

Das eigenartige ist auf der linken Seite sind die Beläge wie neu,

auf der rechten Seite verrostet und total abgenutzt.

Da frage ich mich wie das möglich ist, ob das normal ist, denn bei meinem alten W202 habe ich die Bremsen

mit 120`000 Km.ersetzt und mit 200`000 Km waren sie noch in Ordnung.

Hat Jemand mit dem B170 Erfahrung?

Auf Dem Foto kann man den Unterschied von links und rechts gut berkennen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Nach wie viel Kiometer sollten die Domlager getauscht werden? Wie kann man sie prüfen?

Hallo liebes Forum!

Es stehen bei unserem B200CDI von 08-2008 mit rund 155 000 km der Wechsel der Stoßdämpfer an. Die Federn werden gleich mitgemacht.

Nach wie viel Kilometern sollten die Domlager vorsorglich getauscht werden? Ob es die Originalen sind weiß ich nicht.

Gibt es unterschiedliche Ausführungen (Nicht Hersteller)?

Tragen sie eigentlich auch etwas zum Komfort bei oder sind sie nur als technische8


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Kosten für Bremsen komplett erneuern

Bei dem B 200 CDI (W245, EZ 03.2007, derzeit 177.000 km, Autotronic) im familiären Fuhrpark waren die Bremsen komplett zu erneuern und eine Bremsleitung auszutauschen.

Die vorderen Bremsscheiben und -beläge waren 73.000 km alt, die hinteren Scheiben 137.000 km und die hinteren Beläge 73.000 km alt, zudem die Bremsbacken der Feststellbremse mehr als fällig. Die auffällige Bremsleitung war hinten rechts.

Ich habe mir von der MB-Werke und einer Freien Werkstatt jeweils einen Kostenvoranschlag geben lassen. Die Höhe der Differenz fand ich mehr als erstaunlich. Wen es interessiert, der findet die in einem Vergleich zusammengestellten Kosten in meinem Profil beim Fahrzeug unter den Bildern http://www...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Hoher Vetbrauch beim B200 CDI Autotronic

Hallo,

ich habe soeben einen super gepflegten B200 CDI Bj. 7/2008 69.000 km gekauft. Mein Voriger war ein C220 CDI-T Modell , das ich über 100.000 km mit einem Verbrauch von 6,3 l/100km gefahren habe. Bei einen B180CDI einer Bekannten stellte ich diesen Verbrauch ebenfalls fest, so dass ich davon ausging, mein 200er werde gleich sparsam sein. Ich habe jedoch bei gleicher Fahrweise wie zuvor die 6,3 l nur einmal erreicht, nachdem ich 80 km sehr defensiv über Land gefahren bin, auch nach einer 250 km-Autobahnfahrt mit Schnitt 100-120 km/k kam ich nur auf 6,8 l.

Ansonsten bewege ich mich im Bereich von 8-9 l/100km, teilweise noch darüber.

Hat jemand Erfahrungen wie ich gemacht?

Ist das typisch oder könnte ei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

W245 Kein Power mehr

Hallo liebe Gemeinde,

hatte heute kurz ein Problem.

Ich fahre ein MB B-klasse 180 CDI Bj. 25.10.2006 Laufleistung 170000km meistens Stadtverkehr.

Wollte gerade kurz beschleunigen mit zweitem Gang leider es ging nichtImage may be NSFW.
Clik here to view.
:eek:

Der wagen lief mit vollgas auf dem zweitem Gand nur bis 50km/h bei ca.2000 Umdrehungen und das war schluß!!

Ich kam nach hause und ein paar minuten später wollte es noch ein Mal testen und war wieder OK!!

Bin Laick wenn's um Auto geht, hat jemand Ahnung was es sein konnte?

Bin dankbar für jeder Info.

Habe ein paar Reparaturen hinter mir und möchte nur wiessen ob man es reparieren soll oder langsam was neues suchen. Habe auch andere Probleme.Am kalten Tagen quitschen/metalisches geräuch.

Führung...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

T245 B-Klasse / Ölwechsel Motoröl / Menge – Intervalle – Spezifikation

Da immer wieder Fragen und Mißverständnisse hinsichtlich der o.e.

Begrifflichkeiten auftauchen, ich im 245er-Forum keinen Thread darüber finde,

ist es nun mal an der Zeit dieses Thema, welches sich mit Ölmenge bei Wechsel,

Intervallen und der Ölspezifikation beschäftigt, zu eröffnen.

Geschrieben wurde über Motoröl und Ölwechsel was Menge – Intervalle – Spezifikation betrifft schon genug , aber ich konnte bisher keinen Thread finden der sich > ausschließlich < darauf bezieht.

Folge …

man frickelt sich dann mit der Sufu wieder durch alle alten Threads und sucht sich

aufwändig alle Infos zusammen.

Das soll mit diesem Thread nun endlich ein Ende haben, ich bin guten Mutes … Image may be NSFW.
Clik here to view.
:)

---------------------------...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Achsmanschetten

Hallo.

Nachdem ja immer wieder gesagt wird (Foren, MB Händler etc), dass ein Tausch der vorderen, äußeren Achsmanschetten nur mittels MB-Bausatz (also Manschette + Welle) möglich ist, möchte hier nun mal das Gegenteil behaupten.

Hatte nach 75t km eine defekte Manschette. Getauscht wurde in der freien Werkstatt. Kosten EUR 90.-! Bin jetzt bei 88tkm und die Manschette ist noch nicht abgeflutscht wie so oft behauptet wird.

Fazit: 3-4x Kosten bei MB nicht unbedingt erforderlich.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Domlager erneuern - Kosten?


Abdeckung für den Turbo

Muss die Kolbenstange beim Stoßdämpferwechsel gegen gehalten werden?

Hallo liebes Forum!

Nun ist es soweit. Die VA bekommt neue Stoßdämpfer, Federn und Stützlager/Domlager.

Bekommt man die Plastikabdeckkappe oben am Stützlager nur ab, wenn das Federbein abgebaut ist? Ich bekomme sie gerade nicht ab.

Muss man beim Lösen der oberen Mutter die Kolbenstange mit dem Imbuss gegenhalten? Im Netz gibt es auch Meinungen, die sagen nein.

Wenn ja: ist die Mutter im Stützlager "versenkt"? Im "so wirds gemacht" Buch steht, dass man einen offenen Steckschlüssel braucht, um mit dem gewinkelten Imbuss die Kolbenstange gegenzuhalten.

Wo findet man solch einen Steckschlüssel und welche Größe benötigt man?

Liebe Grüße und großen Dank im Voraus!

Marty


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Müssen die Schrauben und Muttern beim Stoßdämpferwechsel an der VA neu? Oder reicht Loctite/chemisc

Hallo liebes T245-Forum!

An der Vorderachse des B200CDI von 2008 sollen Feder, Stoßdämpfer und Domlager getauscht werden.

Müssen dazu die Schrauben und Muttern neu? Oder reicht Loctite/chemische Schraubensicherung?

Es geht um:

6x Schrauben an den Domlager

4x Schrauben und Muttern an den Stoßdämpferbeinen

2x Muttern an den Koppelstangen

Im "So wirds gemacht" Buch steht: alles neu machen. Eine Mercedes Werkstatt und eine freie Werkstatt machen das mit Loctite. Ich hätte dafür Mannol 9927 Fix-Gewinde bis M20 hochfest. Geht das und was muss ich bei dieser Variante achten?

Wer weiß Rat?

Beste Grüße und Dank im Voraus!

Marty


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

Tankeinfüllstutzen rostet

Habe meine Reifen heute gewechselt und siehe erschräkendes das der einfüllstutzen (Benzin ) fast durch gerostet ist. Bj 2009/08 b170 gibt es da noch Kulanz oder ist der ein und Ausbau schwierig ?nur freie Werkstatt gewesen.lg demus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum

iPhone mit APS 50 koppeln

Hallo,

ich fahre ein B-Klasse, 180 CDI, BJ 2006 mit dem APS-50 Radio sowie mit Freisprecheinrichtung.

Wenn ich mein iPhone 6 via Bluetooth mit dem Radio koppeln möchte, erscheint immer eine Anzeige, dass ich einen Passkey eingeben möge. Wenn ich meine Zahlenkombination eingebe, bricht die Autorisierung immer wieder ab.... Bzw mein iPhone kann sich nicht mit dem Radio verbinden. Weiß jemanden einen Rat?

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum
Viewing all 1923 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>