Hallo,
habe eine Frage auf was muß ich achten beim Kauf einer B-Klasse
Mercedes-Benz B 200 CDI EZ 12/2006 unter 75000 km und 1 Besitzer
vielen Dank schon mal
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse T245 Forum
Hallo,
habe eine Frage auf was muß ich achten beim Kauf einer B-Klasse
Mercedes-Benz B 200 CDI EZ 12/2006 unter 75000 km und 1 Besitzer
vielen Dank schon mal
Hat jemand schonmal den Kettenspanner beim B150 getauscht? Ist es normal das der ganz weich ist und ohne Widerstand durchzudrücken ist?
Kann die Kette Geräusche machen wenn zu wenig Spannung snluegt?
Hallo liebe Leute,
ich möchte nun auch meinen W245 (BJ. 06/2006 - vor MOPF) auf elek. anklappbare Außenspiegel umrüsten.
Allerdings weiß ich nicht (habe die SU-FU bereits durch!), ob mein Türsteuergerät dafür ausgelegt ist.
An meiner Fahrer- & Beifahrertür sind zwar sogenannten rote Refkletoren, die leuchten jedoch nicht!
Ich habe mal an der Fahrertür nachgeschaut und konnte folgende Teilenummer des Türsteuergerätes
feststellen: A169 820 71 26.
Kann ich damit was anfangen?
Ich habe leider nur zwei elektrische Fensterheber und habe beim Internetautkionshaus folgenden Türschalter gefunden: A1698206810
Ich danke für Eure Antworten im Voraus.
Gruß
Bruc3L33
Hallo,
ich hab mir grade einen neuen Satz Fußmatten zugelegt. Die für die Fahrerseite hat auch zwei Druckknöpfe. Leider passen die nicht wirklich auf die beiden Nippel unterm Fahrersitz. Mit ganz viel Kraft krieg ich sie raufgedrückt, aber sie springen gleich wieder ab.
Gibts da vielleicht einen Trick? Oder wurden da vielleicht verschiedene Varianten verbaut?
Danke allen Ratgebern! Grüße aus dem Norden.
Jens
PS: Die Suchfunktion hat nix ergeben...
Moin,
Im UHI hatte ich einen Bluetooth-Adapter von Viseeo stecken. Vor einiger Zeit fiel dieser
öfter mal aus, und es sah wie ein Wackelkontakt aus. Nun macht er gar keinen Mucks mehr.
Der Adapter ist es aber nicht, da er in einer anderen C-Klasse tadellos funktioniert.
Ich hab die Schnittstelle (in der Schublade) bereits ausgetauscht. Viseeo bleibt trotzdem dunkel.
Sicherungen hab ich schon gecheckt. Hat jemand eine Idee?
Gruß, Alex
ich weiß nicht ob es einen Unterforum für das Thema gibt, wenn doch dann bitte verschieben.
wer hat wieviel km gefahren und mit welchen Motor?
mit oder ohne Turbo?
ich fahre einen A6 (4B) 3.0 ASN
auf LPG seit 2011 ca.140.000km zurückgelegt.
umgerüstet bei KM-Stand: 178.000, aktuell 319.000KM auf der Uhr.
Kompression habe ich letzten Winter gemessen(weil Zündkerzen gewechselt) lag bei 10.9 bis 12.0 BAR. Ich würde sagen der Motor hält noch n'Weile
Grund meiner Frage....
Wir suchen einen Zweitwagen für meine Frau, das wir auf jeden Fall auf LPG umrüsten lassen wollen. Und haben so an die B-Klasse von M.-Benz gedacht aus dem Jahr 2008-2010 2.0 mit 136PS ohne Turbo!!!
Am WE waren wir bei einem Vertragshändl...
Hallo,
in einem anderen Beitrag hatte ich ja bereits grob mein Problem mit der Einparkhilfe und dem Parkassistenten geschildert.
Zwischenzeitlich bin ich ja schon ne Weile gefahren und kann daher das Fehlerbild präziser beschreiben. Da sich der alte Thread an sich aber nicht editieren lässt, mache ich hier einen neuen auf, wenns ok ist.
Die Einparkhilfe an sich scheint zu funktionieren, zumindest wird z.b. beim Einparken zuverlässig gewarnt. Fehlermeldungen im Fehlerspeicher sind nicht vorhanden.
Wenn ich fahre, passiert folgendes: Verringere ich die Geschwindigkeit bis unter einen bestimmten Punkt, kommt ein schriller Warnton und die Pts-Anzeige vorn zeigt mittig v...
Hallo liebe Forenmitglieder,
leider habe ich zurkeit ein Problem mit der Freischaltung unseres Tempomates.
Wir haben die Teile für eine Nachrüstung original bei der Niederlassung gekauft und
mit der Anleitung des Elchfans eingebaut. Keine Sorge der Umbau hat ein ehem.
Daimler Mitarbeiter (Werkstatt) durchgeführt.
Leider versuchen wir nun seit 5 Monaten den Tempomat bei unterschiedlichen Niederlassungen
freischalten zu lassen. Jedesmal wurden wir abgelehnt mit der Begründung, dass der Einbau
nicht in der Niederlassung gemacht worden ist. Im Prinzip müsste ich den Tempomat jetzt
ausbauen und mit den Teilen zur Niederlassung fahren, dass die Kollegen diesen wieder einbauen (gleiche Teile).
Ken...
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Fahrradtransport im Innenraum - also MTB oder Rennrad stehend mit ausgebautem Vorderrad - gibt es irgend ein passendes System bei dem man die Gabel einspannen kann, das gut in der B-Klasse funktioniert? Passt das von der Länge oder ist das eher knapp (mit den Vordersitzen ganz hinten).
Hallo Community,
ich wollte mal Fragen, ob Ihr schon mal das Getriebeöl an euren Elch gewechselt habt.
Habt Ihr dabei das originale Öl verwendet oder seit Ihr auf eine andere Marke wechselt.
Ich habe schon in unterschiedlichen Foren gelesen, dass sogar eine auf folgende ÖL gewechselt haben.
Zur Auswahl:
Castrol SMX-S 75W-90
Castrol Slip 75w-140
Fuchs Titan Sintofluid FE 75W
Liqui Moly GL3+ SAE 75W-80
Welches könnt Ihr empfehlen?
Danke
Frau Giuli
Hallo liebe Mitglieder,
Seit ca. 10tkm klappert mein motor wie wild vorallem im kalten Zustand.
2 Werkstätten habe ich schon aufgesucht ohne Erfolg.
Aufgefallen ist mir das mein B-Klasse auch wie ein alter Traktor vibriert auch das vorallem bei kaltem Motor
und niedrigen Temperaturen. Wenn ich auf Ampeln zufahre habe ich ausserdem beim ausrollen im Gang
zwischen 1900-1000 Umdrehungen starke Vibrationen.
Anstonst läuft das auto aber ohne Macken also keine Probleme beim Durchzug oder Leerlaufprobleme.
Kennt jemand von euch dieses Problem?
Ps: Motorlager und Getriebelager wurden gecheckt und es ist alles in Ordnung.
Achja die Daten zum Auto, es ist ein B180 CDI Handschalter mit knapp 110...
Hallo,
ich mal wieder. Leider bin ich mit meinem PTS-/Parktronic-Problem noch keinen Schritt weiter. Wie schon berichtet, konnte mir auch Mercedes - zumindest ohne langwierige Fehlersuche - nicht weiterhelfen.
Ich hatte mir ja mal iCarly geholt und nun den Fehlerspeicher ausgelesen. Das Protokoll hab ich mal angehängt, tatsächlich sind ein paar Fehler vermerkt.
Leider kann ich mit den Fehlern nicht allzu viel anfangen, daher zwei Fragen an die freundlichen Helfer hier:
a) Kann mir vielleicht jemand die einzelnen Fehler erläutern bzw. sagen, was dahinter steckt?
b) Sieht jemand einen Zusammenhang zwischen einem oder mehreren Fehlern und meinem Problem mit der Parktronik (hier beschrieben).
Berei...
Kann mir jemand sagen wie ich die Düse für die Scheinwerferreinigung ausbauen kann? ich weiß nicht ob es durch die Düse oder der Schlauch undicht ist? ich muss jeden Tag den Behälter neu befüllen.
Vielen dank für eure Hilfe.
Moin Gemeinde,
kann ich ein ein Telefonsteuergerät A2118701885 ohne Bluetooth gegen eins mit Bluetooth tauschen? Falls ja, welche Sach-Nr. wäre kompatibel?
Gruß, Alex
Hallo,
es geht um meine Mercedes B-Klasse von Baujahr 2005 mit 116PS Benzinmotor und Automatikgetriebe.
Getriebe: 722801
Es fing alles damit an, dass das Fahrzeug verspätet losfuhr und nicht mehr richtig schaltete.
Musste den Wählhebel teilweise in Stellung N und dann wieder D schalten, wenn er den Gang nicht schalten wollte. Mittlerweile fährt das Auto garnicht mehr.
Habe schon Steuereinheit ausgebaut & Magnetventile getestet.
Das Magnetventil zur Kupplungssteuerung hatte 1x nicht geschaltet, deshalb habe ich dieses ersetzt.
Alles wieder zusammengebaut, jedoch kein Erfolg.
Das Fahrzeug fährt kein Meter vor oder zurück. Bei Drehzahlen über 4000U/min (im Stand) macht es im Ge...
Ich suche hier fachliche Meinung zu einer Diagnose einer freien Werkstatt wo ich glaube das man meine
Frau mit geschätzten 6000 € Reparaturkosten übers Ohr hauen will.
B Klasse, Bj 2006 136 PS Automatik mit CVT Getriebe, 140T Km
Erstmal eine kurze Beschreibung wie die Fehler auftraten.
Bei kalten Temperaturen und kaltem Motor waren Geräusche, wo auf defekte Lager vom Riemenspanner tippte. Tage später beim losfahren ruckartiges Fahren und Meldung im KI Getriebefehler Werkstatt aufsuchen.
Nach abstellen des Wagen und späterem Neustart war alles wieder normal. Nur das Geräusch bei kaltem Motor war ab und zu da.
Wieder Tage später wurde der Wagen abends normal abgestellt. Beim Starten am Morg...
Hallo,
habe seit einigen Tagen folgendes Problem bei meinem Fz (B 200 Turbo / Bj. 06/2006 / 125tkm / Automatik):
Beim Drehen des Schlüssels macht er Klackgeräusche und springt erst nach dem 20-30igsten Versuch an.
Manchmal springt er auch nach weniger Versuchen an, jedoch säuft er dann sofort ab und das gleiche Problem ist wieder vorhanden.
Ich war nun gestern in einer freien Werkstatt. Der Mechaniker meinte, dass es die Kraftstoffpumpe sei, da der Anlasser funktionieren solle. Er hat daraufhin einen Schlauch im Motorrraum vom Motor abgezogen und ein Spray in die Öffnung gesprüht und gleichzeitig versucht die Zündung an zu machen. Dabei sprang der Motor sofort an.
Nun wurde die Kraftstoffpumpe gewec...
Hat schon jemand von euch Glühstifte bei einem B180CDI 80kw erneuert? Bei meinem sind 2 nämlich deffekt. Laut Mercedes Werkstatt sind das ca. 4 Std. Arbeit!!Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. LG Schrauberh
Hallo,
hat jemand einen Tipp, wie man den CD-Wechsler aus dem Handschuhfach der Mercedes Benz B-Klasse ausbaut?
Mein Wechsler stottert nur noch vor sich hin. CDs werden nicht mehr abgespielt oder ausgeworfen. Hat dieses Problem schon jemand von euch gehabt und auch (wie) gelöst?
Danke im Voraus.
Hallo an alle B200 Turbo fahrer.
Ich saß in einem B200Turbo, morgens bei einer Temperatur von etwas über 0 grad (1,5-3 grad).
Beim starten hörte sich der Motor für ca. mindestens 2 sek. so an, als wäre der Motor ohne Öl und ich glaube das war auch der Fall. Wenn der Motor warm ist passiert das nicht mehr. Nur wenn das Auto über Nacht steht und morgen ist es kalt.
Ist das normal bei den Motoren?
Falls nein, was kann das sein?