Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes B-Klasse T245
Viewing all 1920 articles
Browse latest View live

Scheibenwischer klacken laut

$
0
0

Hi lieber Community!

Der Herbst war wettermässig bei uns im Schwarzwald nicht schlecht, den Sommer - warum eigentlich? - habe ich schon vergessen.

Ja, jetzt, wo es doch immer wieder mal regnet, fällt mir auf, dass bei unserm Fahrzeug der Scheibenwischer am Ende seines Intervalls immer laut klackt, also nicht mehr so leicht zum Ende kommt, um danach wieder in die andere Richtung zu wischen

Alle hier vorhandenen bisherigen Kommentare dazu sind aus 2007, 2008.

Tritt dieses doch ein wenig ärgerliches Ärgernis jetzt nur noch bei mir auf? Ich fände das, wenn es so ist, leicht ungerecht. Sollte doch noch jemand anderes auch so belästigt werden, würde ich gerne lesen, wie ma...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Suche Anleitung Drosselklappe reinigen

$
0
0

Hallo Ihr lieben,

mein Vater fährt die B Klasse. Es müsste die Drosselklappe gereinigt werden, hat jemand von euch eine Anleitung zur Hand wie das geht und was man dafür abbauen muss. Ich selbst fahre einen Vectra B und habe das bei meinem schon öfter gemacht. Ist es im grunde genommen das gleiche oder?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Mantelrohrmodul = Kontaktspirale für Lenkwinkelsensor?

$
0
0

Bei mir war es jetzt soweit

Im Display des KI kam die Meldung

"ESP/ABS defekt, Kurvenlicht außer Funktion und

Reifendrucküberwachung ohne Funktion". Der Fehler tritt nur sporadisch auf und

ist nach Neustart wieder verschwunden.

Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte folgendes zu Tage

Fehlercode 9000 Das Steuergerät N80 (Mantelrohrmodul) ist

defekt

Fehlercode 5C3F Prüfe komponente N49 (Lenkwinkelsensor)

Fehlercode 2251-8 ESP aktiviert, Drehzahlbegrenzung wegen

ESP Notlauffunktion

Es scheint dass das „Mantelrohrmodul“ defekt ist. Im Forum

finden sich ja einige Beiträge, das dieses bei einigen gewechselt wurde. Da ich MB nicht freiwillig mein Geld

hinterherwerfen möchte, wollte ich d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Sufu-Leiste neu platziert - direkt über dem letzten aktuellen Thema . Danke MT

$
0
0

Vielleicht werden einige die diesen Thread nicht gesehen haben noch oben rechts die Sufu suchen,

aber Männers, auch MT entwickelt sich weiter !!!

Gott sei Dank ;) Zwinker

Somit wird die SuFu schön ANWENDERFREUNDLICH und bei Nutzern kleinerer Displays

(Tablets, kleine Läppis oder Smartys) endlich ohne den "Verschiebe-Bahnhof" des Balkens...

DIREKT nutzbar.

Danke MT. Klasse, sei hier mal erwähnt ...

(Meckern lass ich mal hier weg, denn für jede positive Umsetzung gibt es einen Zeitpunkt. Und der war jetzt halt soweit)

Ich bin noch gar nicht drüber hinweg, freu mich ein wenig :D

Alles wird gut ...

"Ein HOCH auf uns hier bei MT, auf diese Wehelt ... "

(der "Bourani" weiß noch gar nicht welch einen Gefallen e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Vorwiederstand gewchselt und nach 5Tagen wieder defekt

Rußpartikelfilter

$
0
0

Hallo! Kann mir jemand sagen, was der Diesel-Rußpartikelfilter bei Merzedes kostet, wenn er ersetzt werden muß und wann man damit rechnen muß(bin bei 140000 km), wenn man fast nur Autobahn fährt. Das würde doch sicher nicht von der Anschlußgarantie abgedeckt, oder? Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

AGR Ventil und Glühkerzen Gewechselt

$
0
0

Hallo mal ne Frage ! Habe vor kurzem das AGR Ventil und alle Glühkerzen beim 180cdi wechseln lassen , Und der Verbrauch geht seit dem nicht mehr unter 7,5 L ?? Sobald ich das Gaspedal berühre geht die Verbrauchsanzeige von 0 auf 8.5 L bei moderater Fahrweise 1! Gruß Volker


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Öl

$
0
0

Hallo

an meinem W245 (B200 CDI) wurde bisher immer Öl W0-40 229.51 eingefüllt.

heute wurde beim Service W5-30 229.52 eingefüllt.

Frage : was ist der Unterschied zwischen den Ölen?

und warum auf einmal ein anderes Öl??

Schöne Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Knirschendes Geräusch aus dem Lenkungsbereich

$
0
0

Liebe Community,

Ich höre in unregelmäßigen Abständen bei Fahrgeschwindigkeiten unter 40kmh ein knirschendes, relativ lautes Geräusch aus dem Lenkungsbereich. Wenn das Geräusch kommt und man lenkt ein wenig wird es teilweise sogar etwas lauter (das hört man zu Ende des Soundfiles).

Was kann das bloß sein? Soweit funktioniert alles tiptop. Bei Geschwindigkeiten über 40kmh ist das Geräusch nicht mehr hörbar. Mit Klima scheint es nicht zusammenzuhängen da das Geräusch auch hörbar ist wenn Klima aus.

Fahrzeug ist ein 2008er, B200 Autotronic (100kW). Hat noch keine 60.000km drauf und ist, zumindest dem Anschein nach, sehr gepflegt (hab ihn vor ca. 1 Monat gebraucht gekauft).

Danke für Hinweise,

Spacy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Welche Batterie passt in die B Klasse rein ?

$
0
0

Hi

Wisst ihr ob diese Batterie: Exide Premium Superior Power EA1000 100Ah (353 x 175 x 190 mm), rein passt bzw welche Größe max. die Batterie haben kann damit sie rein passt?

Für mich ist einerseits der Kältestromwert und die Kapazität wichtig.

Auf der Mercedez-Seite hab ich gesehen das für die B Klasse auch eine Vlies 95AH verbaut werden kann.

Ich denke das sie ähnliche Maße hat wie die Exide.

Muss da bei wechseln noch etwas eingestellt werden bei der B Klasse bzw kalibriert werden?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

automatisches schließen spinnt - klingt wie ein Maschinengewehr

$
0
0

Hallo Gemeinde.

In den letzten Tagen muckt immer wieder mal die ZV. Die Türen verriegeln sich automatisch wenn ich anfahre. Doch leider läuft das gelegentlich eher so ab, dass die Türen schnell öffnen und schließen. Etwas 5-6x hintereinander. Die Geräusche der sich sehr schnell auf- und abbewegenden Türpins erinnern an ein Maschinengewehr.

Dieses Phänomen spielt sich v.a. ab, wenn der Wagen morgens das erste Mal am Tag gestartet wird. Ich bilde mir ein, dass die Kälte der letzten Tage damit zusammenhängt. Abwechselnd, allerdings ohne erkennbares Muster, sind Fahrertür und Beifahrertür betroffen.

Was ich bereits ausschließen kann:

-Türen stets ordnungsgemäß geschlossen

-öffnen und schließen p...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Batterie, Anzeichen für bevorstehendes Ende der Lebensdauer

$
0
0

Hallo alle,

weiß jemand ob folgendes Phänomen ein Anzeichen für das bevorstehende Ende der Starterbatterie sein könnte?

Beim morgentlichen Start und Drehen des Zündschlüssel schaltet sich Comand ein.

Gleichzeitig vergeht die Glühkerzenvorheizgedenksekunde.

Beim dann folgenden Motorstart schaltet sich Comand aus, um sich dann sofort wieder einzuschalten, wenn der Motor läuft.

Könnte meine Vermutung als Laie richtig sein, dass das Anwerfen des Anlassers aufgrund nachlassender Starterbatterieleistung die Bordspannung soweit abfallen lässt, dass sich Comand vorübergehend in den Ruhezustand versetzt (und damit eine neue Batterie fällig sein dürfte)?

Fahrzeug ist 6,5 Jahre alt, die B...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Mercedes B200 Autotronic, Geräusche beim Beschleunigen

$
0
0

Hallo Freunde,

fahre seit zwei Monaten eine B-Klasse W245 (B200, Autotronic, BJ 2007, 75tkm, alle Inspektionen).

Mir sind nagelnde Geräusche (wie eine laute Nähmaschine) beim Beschleunigen vor allem auf Straßen "bergauf" aufgefallen. Man hört es wenn das Auto noch kalt ist, nachher nicht mehr. Der Kfz-Meister kann ohne weitere Untersuchungen die Ursache auch nicht lokalisieren.

Kennt jemand diese Symptome?

Gruß

tradi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Smartphone an Comand APS

$
0
0

Hallo Leute,

ich bin stolzer, neuer Besitzer eines gebrauchten T245 Bj 04/2008 und brauche nun eure Hilfe.

Wie schaffe ich es, dass ich mein Smartphone ( Samsung Galaxy Young Duos ) mit dem Comand APS verbinden kann, damit ich die Freisprecheinrichtung nutzen kann. In der Mittelkonsole ist eine Handyschale verbaut, die aber nicht passt. Welche Teile brauche ich, und wie bekomme ich das ganze ans laufen.

Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon mal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Defektes Relaise Teile-Nr. A0025422619

$
0
0

defektes Relaise verursachte Ausfall von Servolenkung ,ESP ,Bremshilfe usw. Ferner ließ sich Fahzeug nicht mehr starten. Mercedes Werkstatt tauschte Relaise aus ( Kosten Ersatzteil €14,17/ Lohnkosten € 204,20 netto). Sind die Lohnkosten für Fehlersuche und Relaise Austausch angemessen. Ferner interessiert mich wieso ein solches Relaise mit doch wohl sehr wichtiger Funktion ausfallen. Bei anderer Verkehrssituation wie zum Beispiel bei schneller Autobahnfahrt hätte es zu unangenehmen Folgen kommen oder ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Comand APS 50 im W245 defekt?

$
0
0

Hallo liebes Forum,

Ich fass mich kurz, es geht um folgendes:

Hatte das Probelm, dass sich mein Comand nicht einschalten ließ. Ich drückte auf den anschalter und ich sah nur das Mercedes Loge, die Beläuchtung blieb aus, nach ca 5sekunden ging auch das Display wieder aus. Habe im Forum geachaut und es hieß, eine Sicherung müsste durchgebrannt sein. Hab ich durchgechekct, scheint alles in Ordnung zu sein. Beim letzten mal fahren ist das Radio von alleine angegangen. Dann mal wieder aus und immer soweiter. Während es an war, hat mir das Navi Display angezeigt, dass ich irgendwo auf den Feldern rumfahre, wo ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Treibstoffverbrauch: manuell schalten oder automatisch

$
0
0

Mir ist aufgefallen, dass beim automatischen Getriebe die Drehzahl immer höher (bis zu 400 Umdrehungen), ist als beim manuellen schalten.

Lässt sich somit beim manuellen schalten Treibstoff sparen oder wählt die Automatik den idealen treibstoffgünstigen Betriebspunkt?

Klar, niedrigere Drehzahl bedeutet weniger Elastiziät, aber es geht mir bei der Frage nur um die Verbrauchsfrage!

Daher: Manuell besser oder Betriebspunkt durch Automat wählen lassen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Benzingeruch im Innenraum

$
0
0

Heute hat meine Frau ganz normal den B150 halb voll getankt. Bei Ankunft zu Hause ca. 15km sagte Sie im Innenraum riecht es nach Benzin.

Als erstes habe ich festgestellt das der Tankdeckel nicht richtig geschlossen war. Zusätzlich habe ich gesehen das vorne rechts der Kotflügel unten und der Radlauf schmierig ist und nach Benzin riecht.

Was kann das vorne rechts sein? Ist da was undicht oder liegt es nur am offenen Tankdeckel? Hab eine kurze Probefahrt gemacht und vorne rechts alles sauber gemacht. Hab nichts gerochen.

Kennt das jemand?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Service-Intervalle

$
0
0

Hallo,

bevor ich mir vor zwei Jahren einen gebrauchten Belch kaufte, bin ich mehr als 20 Jahre lang einen W 124 gefahren. Was sich in der Zwischenzeit an Autos geändert hat, habe ich deshalb nicht alles mitbekommen.

Mich wundert, dass der Computer jetzt immer nach die Inspektion in x Tagen fordert, anstatt dass wie früher die zurückgelegte KM-Leistung verlangt wird.

Ist das eine Besonderheit beim Belch, oder ist das heutzutage auch bei anderen Autos bzw. Fabrikaten die Norm?

Wenn ich die Inspektionsphasen etwas ausdehnen möchte: Kann man die Meldung abschalten oder anders terminieren? Mich stört die Aufforderung nicht, aber meine Frau wird dann immer nervös und nervt mich. :-)

Bisher war ich zum Serv...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Demontage mittelkonsole

$
0
0

Guten tag,

folgendes ist passiert ich hatte mein parkchip fürs Geschäft immer in die Ablage bzw Aschenbecher hin getan doch eines Tages war es weg dann hab ich gestern mal die Mittelkonsole geöffnet und hab mein Chip in der Mittelkonsole aber ganz unten gefunden und da ich von oben nicht an komme muss ich seitlich die Abdeckung entfernen ,weiss einer wie das geht?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum
Viewing all 1920 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>