Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes B-Klasse T245
Viewing all 1921 articles
Browse latest View live

Abblendlichteinsatz wackelig

$
0
0

Hallo Forum,

habe heute das Abblendlicht auf der Fahrerseite gewechselt und dabei festgestellt, dass der komplette Einsatz wackelig im Scheinwerfer sitzt. Ich kann ihn mit einem Finger hochdrücken, er fällt dann aber wieder zurück. Die Leuchtweitenregulierung funktioniert bei diesem Scheinwerfer auch nicht.

Kann beim Lampenwechsel was abgegangen sein? Ist dieser Defekt bekannt?

LG, carlos


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

w245 Antennenfuß gebrochen. Alternative?!

$
0
0

Hallo liebes Forum, wieder einmal ein Problem mit meinem W245.

Wie der Titel schon verrät, ist, warum auch immer, der Antennenfuß abgebrochen, sodass ich die Antenne nicht mehr eindrehen kann.

Im W245 ist ein Comand NTG2 Navi verbaut (vielleicht ist diese Info nützlich). Ich habe mal aus Interesse nachgeschaut, ob ich den Antennenfuß selber abmontieren kann und einen neuen dranmachen kann.

Jetzt bin ich allerdings ein bisschen überfragt. Vom Antennenfuß gehen 4 Kabel weg (siehe Bild). Ich nehme an, dass auch das GPS mit der Antenne zusammenhängt. Deshalb weiss ich nicht genau, welche Antenne ich nun stattdessen kaufen soll. Habt ihr eine Idee? Irgendwel...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

er knarrt beim Anfahren und Bremsen und in Kurfen

$
0
0

Hallo, ich habe eine gebrauchte B-Klasse Automatik 2007 70kw. Er knarrt wie eine alte Schubkarre.

Ob du langsam um die Kurve oder die Bordsteinkannte runter fährst. Oder beim Anfahren und langsamen Bremsen an der Ampel. Er knarrt auf allen vier Rädern - es ist so lästig.

Bin für vernünftige Tips dankbar.

Gruß Bootsralle.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Demontieren der Kurbelwellenriemenscheibe?

$
0
0

Hallo Elchfans,

ich möchte den Simmerring von der Kurbelwellen-Riemenscheibe wechseln. Mit welchem Werkzeug bekomme ich die Riemenscheibe am Besten herunter?

  • Crankshaft pully holder (Ansetzen an der Riemenscheibe)?
  • Arretierwerkzeug am Anlasserkranz?

Erfahrungswerte?

Motor mit Träger, oder Motor vom Träger absenken?

Ich würde die Wasserpumpe gleich mitmachen. Aktuelle Laufleistung meines Belch's ca. 150tkm.

Viele Grüße

Thorsten


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Knartzen, Kratzen der Bremsen beim lansam Fahren und leicht Bremsen

Frage zum Klima.

$
0
0

Hallo Leute,

habe ein problem mit meinem B 170 Bj 2007 , zum problem habe das Wagen im November letztes jahres gekauft bei einem Autohändler kein Autohaus seit dem wurde das Auto nicht viel bewegt weil zweitwagen ist, bei heutigen temperaturen wird auch die klima benutzt beim anschalten die klima kommt gleich ein zischendes geräusch und wenn ich die wieder ausschalte hört das nicht auf nur dann wenn ich die gebläse auf 0 stelle. kühlt auch nicht.ca vor 6 wochen wurde die schon mal befüllt seit dem ist die gleiche feller aufgetretten?

Meine Frage da ich morgen zum Händler Fahren will , hätte ich gerne gewusst muss der Händler die reparraturkosten übernemmen oder die gebrauchtwagengara...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Türschloss

$
0
0

Wir haben einen 8 Jahre alten B200 Turbo. Seit kurzem benutzen meine Frau und ich gemeinsam dieses Fahrzeug. Wir haben beide einen Schlüssel. Sehr oft können können wir ,mit beiden Schlüsseln, das Auto weder öffnen noch schließen. Es geht dann nur noch mit dem Notschlüssel. Wo liegt das Problem und wer kann helfen? Danke schon mal im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Ist der W245 nicht eigentlich ein T245?

$
0
0

Laut diesem Forum (s.o.) ist es ja ein W 245 im Gegensatz zum neueren W246. Laut Wikipedia heißen die Modelle aber T245 und W246. Ebenso hier auf der MB Seite. Was ist nun richtig? Was steht z.B. im Fahrzeugschein? ...oder wie kommen sie auf die Bezeichnung W 245?

Roland


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Lamelle in Lüftung aus Verankerung gerutscht

Hilfe! Fehlercode wirrwarr :(

$
0
0

Liebe Motor-Talkgemeinde,

ich habe ein großes Problem mit meiner 180 cdi Autotronic B-Klasse (Bj. 2005), die ich dank Wildschaden vor 4 Monaten ergattern konnte.

Ich bin Lehrling und versuche daher, das meiste an dem Auto selber zu machen. Handwerklich bin ich nicht ungeschickt und habe ein gutes technisches Verständnis.

Das Problem entsteht nach meiner Einschätzung im Automatikgetriebe (CVT-Getriebe).

Folgende Symptome äußern sich:

-beim halten an der Ampel sporadisches vorwärts hüpfen (stehen in D-Wahlhebelstellung mit getretener Bremse, dann macht das auto einen kleinen Satz 10cm)

-Ruckeln im Drehzahlband zwischen 1200 und 1800 u/min

-Ruckartige Getriebeentkopplung beim kickdown b...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

PDC nach Sensorentausch spinnt

$
0
0

Hallo,

Habe leider keine Antwort im Forum gefunden.

Musste nach einem Schaden vorne 2 Parksensoren tauschen, Teilenummer sind exakt die gleichen wie bei den Alten. Wenn ich das Auto starte geht alles wunderbar, nach dem ich losgefahren bin und wieder an der Ampel stehen bleibe, gehen vorne in PDC Anzeige 2 roten Lampen rechts und links an und ein Dauerton erfolgt, nach 5 Sekunden habe ich wieder die übliche Anzeige und die Sensoren funktionieren ohne Probleme.

Muss ich die anlernen, oder alle komplett tauschen?

Auto ist ein B200 cdi bj. 2009

Ich bedanke mich gleich für die Antworten.

Denis


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

b 180 CDI BJ 2009 umbau audio 20 cd ntg 2.5 auf comand ntg 2.5

$
0
0

Werde es auch mal versuchen....

Ich habe einen B180 CDI 7/2009 mit einem AUDIO 20 CD 2.5 NTG. Bluetooth und der Empfang arbeiteten einwandfrei.

Nun habe ich stattdessen ein Comand 2.5 NTG eingebaut. Zusätzlich zu dem Bluetoothantennenkabel wurde eine GPS-Antenne verbaut und angeschlossen.

Das AUDIO 20 CD 2.5 NTG verfügt über 2 Antennenbuchsen, bei der nur die auf der Beifahrerseite beschaltet ist.

Das Comand 2.5 NTG verfügt auch über 2 Antennenbuchsen. Ich habe dort den Doppel-Antennenstecker (nur beifahrerseitig beschaltet) angesteckt.

Ergebnis:

Navi funktioniert einwandfrei (muss noch auf das Kombiinstrument aufgeschaltet werden).

Freisprechen funktioniert einwandfrei. Es muss kei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

b 180 CDI BJ 2009 umbau audio 20 cd ntg 2.5 auf comand ntg 2.5

$
0
0

Werde es auch mal versuchen....

Ich habe einen B180 CDI 7/2009 mit einem AUDIO 20 CD 2.5 NTG. Bluetooth und der Empfang arbeiteten einwandfrei.

Nun habe ich stattdessen ein Comand 2.5 NTG eingebaut. Zusätzlich zu dem Bluetoothantennenkabel wurde eine GPS-Antenne verbaut und angeschlossen.

Das AUDIO 20 CD 2.5 NTG verfügt über 2 Antennenbuchsen, bei der nur die auf der Beifahrerseite beschaltet ist.

Das Comand 2.5 NTG verfügt auch über 2 Antennenbuchsen. Ich habe dort den Doppel-Antennenstecker (nur beifahrerseitig beschaltet) angesteckt.

Ergebnis:

Navi funktioniert einwandfrei (muss noch auf das Kombiinstrument aufgeschaltet werden).

Freisprechen funktioniert einwandfrei. Es muss kei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Kein Strom auf Dem Telefonanschluss

$
0
0

Liebe Experten,

ich habe mir eine gebrauchte B-Klasse 170 von 2007 gekauft (W245). Um jetzt die integrierte Freisprecheinrichtung zu nutzen, wollte ich einen Bluetooth Adapter (67875877) an den Telefonanschluss in der Mittelarmlehne anschließen. Leider funktioniert dies nicht. Man hat den Eindruck, dass an dem Anschluss kein Strom anliegt. Die LED von dem Adapter leuchtet nicht. In einer baugleichen A-Klasse funktioniert der Bluetooth Adapter einwandfrei. In beiden Autos ist das Audio 20 von Mercedes eingebaut.

Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt? Woher kommt die Stromversorgung für den Telefonanschluss? Über welche Sicherungen ist er abgesichert?

Ich bin für jede Anregung dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Gebläse Verstellung funktioniert nicht richtig

$
0
0

Hallo Forum,

ich fahre eine B Klasse 180 CDI, Bj. 11/2010, 72000 km. Bisher absolut Problem los und fehlerfrei ( ohne Rost ).

Nun zu meinem Problem, vielleicht kennt es einer oder hat gute Tipps. Also wenn ich mein Gebläse verstelle zB. auf die Füße, dann kommt aus allen Öffnungen Luft, genauso bei den anderen Einstellungen.

Der Drehregler lässt sich auch sehr leicht drehen außer, wenn man es auf nur auf die Frontscheibe stellt, dann ist so ein kleiner wiederstand und man hört es auch ploppen in der Lüftung. Das normale Geräusch hält, wenn die Luft umgeleitet wird.

Wenn man zB nur Luft auf die Füße will, kommt die meiste Luft ins Gesicht.

Ich hatte die Einstellung auch mal längere Zeit auf die Füße, dann ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Erfahrungen mit B 200 Autronik als Zugfahrzeug für Wohnwagen 1500 kg

Expansionsventil Klimaanlage

B-Klasse Kein Anschalten bei Hitze

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich habe an meinem Auto folgendes Problem:

Hat der Wagen längere Zeit in der Sonne gestanden, geht er an und sofort wieder aus. Mit ein bisschen Glück bekomme ich ihn beim zweiten Startversuch dann an. Die Kontrollleuchte für Zündung und Einspritzung leuchtet dann. Er ruckelt dann.

Stelle ich den Wagen dann für eine viertel Stunde in den Schatten, läuft alles normal. Die Kontrollleuchte leuchtet dann auch nicht mehr.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte und ob ich jetzt mit einer super teuren Reparatur rechnen muss? Bei schlechtem Wetter bzw. Temperaturen um die 20 Grad tritt der Fehler nicht auf.

Höre gerne etwas dazu


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Kupplungspedal

$
0
0

Hallo Gemeinde:),

mir ist aufgefallen,dass bei meinem Belch 2009/43000 km das Kupplungspedal ca.5 cm höher absteht

als das Bremspedal.Keine Funktionsstörungen,alles ok.

Sieht bei zufällig längerem Betrachten aber irgendwie doof aus.Ist das bei Euch auch so,liegt etwas

im Argen oder lässt sich nachstellen?

Gruss Claus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum

Fahrersitz - Tausch gegen Recaro?

$
0
0

In der SuFu habe ich zwar viel über die nicht optimalen Sitze der B-Klasse gefunden und gelesen, konnte aber keinen Hinweis darauf finden, ob jemand von Euch evtl. einen Recaro-Sitz hat einbauen lassen.

Ich bekomme seit einiger Zeit mit meinen 1,99 m Länge (wovon die Beine überpro-

portional lang sind) auf längeren Strecken Porbleme und bin auf Suche nach einem

Sitz mit längerem Sitzpolster.

Der :) vor Ort kann mir keine Antwort geben, ob evtl. ein Sitz aus einer anderen Baureihe (z.B. CLK) im W245 verbaut werden kann, ebenso sieht sich MB-GTC ausser-stande, eien solche Frage zu beantworten.

Daher suche ich nun die Lösung bei Reacro und bitte ggfs. um Info.

Danke und LG

Navigrande


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes B-Klasse W245 Forum
Viewing all 1921 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>